Archive: News (Seite 2 von 4)

Satteltag am 04.02.2017

Am 4.2.2017 findet in Hohenfelden auf dem Reiterhof Lindig ein Satteltag statt.

Inhalte sind unter anderem:

Theorie

  • Aufbau unterschiedlicher Sättel – Welcher Sattel eignet sich für welche Pferde?
  • Prinzipielles zur Passform – Worauf muss man achten?
  • Einfache Anleitung zur Sattelüberprüfung zu Hause
  • Welcher Sattel passt zu welchem Reiter? Was braucht der Mensch?
  • Einfluss der unterschiedlichen Gurtformen
  • Sattelunterlagen

Praxis

  • Vorstellung der „einfachen Anleitung zur Sattelüberprüfung zu Hause“ am Pferd
  • Demo welcher Sattel passt zu welchem Pferd – Pferd mit unterschiedlichen Sätteln
  • Einfluss der Sitzgröße auf den Sitz des Reiters
  • Vorstellung unterschiedlicher Gurtformen – & Gurtlängen
  • Je nach Zeit und Bedarf: Demo Impression Pad

Inhalte unter dem Vorbehalt der Fragen die von den Teilnehmern gestellt werden, diese werden selbstverständlich einfließen.

Beginn 13 Uhr

Kosten: 25 Euro / Teilnehmer, für VFD Mitglieder 20 Euro

Anmeldung bitte bis zum 19.1.2017 direkt an Sabine Platz!

http://www.die-sattelkiste.de

Sabine Platz
99448 Kranichfeld
0160/ 93357793
sabine@die-sattelkiste.de

Teilnahme am Sächsisch-Thüringischen Fohlenchampionat Zuchtbezirk Thüringen

Am 09. Juli war es so weit: unser Team machte sich mit Uschi und Elmo im Anhänger auf zum Fohlenchampionat nach Gotha/ Boxberg. Der kleine Kerl hat sich prima gezeigt und konnte sich am Ende mit einer Gesamtnote von 8,3 auf Rang fünf platzieren. Im Einzelnen gab es folgende Noten:
Typ: 9,0  9,0  8,5
Gebäude: 8,0  9,0  8,0
Bewegungsablauf: 7,5  8,0  8,0

Uns persönlich hat die Gelassenheit, die Elmo ohne Ausnahme zeigte, beeindruckt. Auch seine Mutter Uschi war sehr gelassen. Die Stute hatte bisher nur sehr vereinzelt „Auswärtstermine“. Wir sind immer wieder glücklich über die Anpaarung der beiden Elterntiere, wir können uns kein besseres Fohlen wünschen 🙂 Unser Elmo geht bereits jetzt schon ohne Führperson auf den Anhänger, lässt sich zusammen mit seiner kleinen Freundin „Trudi“ von kleinen Kindern putzen. Seitdem die beiden Fohlen drei Wochen alt sind kann man problemlos Hufe auskratzen usw. Das sind für Andere vielleicht alles Kleinigkeiten, für uns ist es aber genau die Basis, die wir uns für unsere Pferde wünschen. Wir freuen uns auf die Zukunft!Fohlenchampionat 1 Fohlenchampionat 2  IMG_8776IMG_3160

Fohlenschau Trudi und Elmo

Am 18.06. haben wir mit Trudi und Elmo an der Fohlenschau in Arnstadt/ Angelhausen teilgenommen. Wir freuen uns über unsere sehr artigen Fohlen und Mamas. Beide Fohlen waren sehr gelassen und gehorsam, was für uns das Wichtigste ist! Ich wünsche mir nette, ausgeglichene Pferde! Unser Elmo konnte sich fürs Fohlenchampionat qualifizieren, was uns besonders stolz macht. Trudi ist einen Punkt an der Prämie zum Championatsfohlen vorbei gerutscht.  Über diese tollen Bewertung freuen wir uns! Unsere Stuten waren sehr gelassen und wir sind froh solche tollen Pferde zu haben, es war alles in Allem sehr entspannt! Vielen Dank an die vielen helfenden Hände 🙂

Wiebke Lindigs Foto.
Wiebke Lindigs Foto.IMG_2703

IMG_2664IMG_2838IMG_8404IMG_2771

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür findet am 11. Juni 2016 zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Reiterhof statt. Wir freuen uns euch mit Kinderreiten, Pferde-Bingo, einer Gelassenheitsprüfung und vielen anderen Aktionen den Tag zu versüßen.

Tag der offenen TürWir hatten einen tollen Tag! Fotos findet ihr in unserer Galerie.

Nachwuchs auf dem Reiterhof

Uschi u Elmo

 

Urelie u Trudi Wir freuen uns über den pferdischen Nachwuchs auf dem Reiterhof. Unsere Urelie und Uschi haben jeweils ein gesundes Fohlen zur Welt gebracht. Trudi und Elmo lernen jetzt das Leben kennen! Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit!

Neues Schulpony

Wir begrüßen eine neue Kollegin im Team des Reiterhofes. Wir haben uns „Pia Lotte“, bei uns nur „Lotti“ genannt, noch im vergangenen Jahr angesehen und uns sofort verliebt. Lotti hatte während der Feiertage Zeit sich einzuleben. Wir haben sie schon auf viele Spaziergänge mitgenommen und sie vom Boden aus gearbeitet. Sie zeigt sich bei uns genauso brav wie bei ihren Vorbesitzern, denen wir hiermit noch einmal für dieses tolle Pony herzlich danken wollen. Lottis Hauptaufgaben werden in den Ponykinderkursen liegen, das heißt sie bringt den Kleinsten den Umgang mit dem Pony bei, darf Massagen (beim Putzen) genießen und unternimmt mit uns und den Kindern Ausflüge in die Natur.

Lotti

Lotti

Neue Boxen für die Schulpferde

Unsere wichtigsten Mitarbeiter sind in ihre neuen Boxen gezogen. Im nächsten Frühjahr steht dann noch der Außenbereich an. Wir planen schöne Sandpaddocks, sodass unsere Schulis selbst entscheiden können rein oder raus zu gehen. Die Schulpferdeboxen sind bewusst etwas abgegrenzt vom Hofmittelpunkt gebaut worden um unseren Vierbeinern neben dem Unterricht mit verschiedenen Kindern auch die nötige Ruhe, die sie brauchen bieten zu können. Wir haben euch auch mal „Vorher-Fotos“ hochgeladen.

 

 DSC04022 DSC04024 12191654_965963763450560_3942686352838152507_nHalfterhaken 12195791_965963756783894_6416833068527167168_n

Herbstritt

einige Teilnehmer des HerbstrittesAm ersten Novemberwochenende haben Gabi und Sven von „Erlebnisreiten Hohenfelden“ zum Herbstritt eingeladen. Neben einigen Pensionspferdebesitzern samt Vierbeinern, vom Reiterhof Lindig Hohenfelden, haben sich auch einige externe Reiter über diese schöne Idee gefreut. Ziel war das alte Sägewerk in Elleben, wo die Reiter mit leckerer Kesselsuppe verköstigt wurden. Gesammelt hatten sich insgesamt 17 Reiter-Pferd-Paare die einen schönen Tag miteinander verbracht haben.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen