Longenreitunterricht/ Sitzschule

Nachdem die Kinder im Ponytreff und in der Ponyschule schon viel lernen konnten, geht es nun weiter mit der Sitzschule und die Einwirkung auf das Pferd an der Longe. Hierbei erhält ihr Kind Einzelunterricht von geschultem Personal. Generell ist es uns ein Anliegen, dass Unterricht nur von Fachkräften gegeben wird um ihn möglichst effektiv zu gestalten. Die Reitschüler lernen Grundlagen zum Sitz des Reiters zur Hilfengebung und korrektem Umgang mit dem Pferd vom Sattel aus.

Das Angebot richtet sich vor allem an die Kinder, die bereits bei uns Erfahrungen sammeln konnten. Die Plätze sind rar und werden vorrangig an „unsere“ Kinder vergeben.

Buchbar sind die Termine ab 1.11.25 ebenfalls über unser Online- Reitbuch: https://reiterhof-lindig-hohenfelden.reitbuch.com/weekplan.php

Gruppenunterricht

Wenn die Kinder unabhängig vom Sitz, also ausbalanciert und ohne sich am Zügel festzuhalten an der Longe reiten können, folgen die Gruppenreitstunden. Hier reiten nicht mehr als 2-3 Reitschüler in der Gruppe. Neben der Hilfengebung und das Einwirken auf das Pferd arbeiten wir weiter an Sitzgrundlagen. Hinzu kommen Bahnfiguren und auch das selbständige vor- und Nachbereiten des Pferdes. Wann ein Reitschüler in die Gruppenstunden einsteigen kann, hängt von vielen individuellen Faktoren des Einzelnen ab und wird mit dem Reitlehrer zusammen entschieden. Die Buchung erfolgt ebenfalls über unser Online- Reitbuch.

Reitabzeichen

Wir nehmen die Reitabzeichen 10 – 8 ab. Gerne können sie sich unter https://www.pferd-aktuell.de/ausbildung/abzeichen-im-pferdesport/reitabzeichen/reitabzeichen informieren. Für die Kinder ist dies eine tolle Möglichkeit, Prüfungssituationen kennenzulernen. Prüfungen werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt.

Wir verleihen keine Pferde oder Ponys!

Unsere besten Mitarbeiter haben nur das beste Management verdient. Aus diesem Grund können wir keine Laufkundschaft bedienen, verleihen keine Ponys und arbeiten mit Terminvergabe.