Unsere besten und wertvollsten Mitarbeiter sind unsere Schulpferde und -ponys. Sie werden regelmäßig dem Hufschmied, Osteopathen, Zahnarzt, bei Bedarf dem Tierheilpraktiker und natürlich dem Tierarzt vorgestellt. Wir achten sehr darauf dass unsere vierbeinigen Mitarbeiter motiviert und brav bei der Sache sind. Dies beinhaltet auch, dass die Pferde mindestens drei Tage in der Woche frei haben. Sie haben täglich Zeit auf der Koppel in ihrer festen Herde und wohnen sonst im Offenstall. Dieser Bereich ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und auch abgegrenzt zum Pensionspferdebereich. Unsere „Schulis“ sollen entspannen können wenn sie nicht gerade im Unterricht eingesetzt werden.
Unsere Philosophie sieht es vor, alte Schulpferde nicht einfach auszusortieren, wie es so oft üblich ist. Unsere Partner dürfen ihren Lebensabend bei uns verbringen und ein Rentenleben in ihrem gewohnten Umfeld und ihrer Herde genießen.
Hier könnt ihr euch anschauen, welche Schulpferde es auf dem Reiterhof Lindig Hohenfelden gibt! Sie alle wohnen und arbeiten zufrieden im Weimarer Land zwischen Erfurt und Weimar.
Manfred (Konik)
Durch sein freches Aussehen ist Manfred ein Blickfang. In der Ponyreitschule ist auf Manfred immer Verlass. Beim Putzen und Führen wissen ihn auch die kleinsten Kinder zu schätzen, hierbei zeichnet er sich durch sein ruhiges Gemüt aus.
Fort (Polnisches Kaltblut)
Fort kam im Frühjahr 2014 auf den Reiterhof Lindig. Fort ist leider in Frührente. Aufgrund einer beidseitigen Knieproblematik kann er nicht mehr belastet werden. Er freut sich über regelmäßige Putzeinheiten.
Mucke (Edelbluthaflinger)
Mucke ist unsere Dienstälteste. Sie war unser erstes eigenes (Familien-)Pferd. Sie hat Wiebke in jungen Jahren durchs bronzene Reitabzeichen begleitet und war recht sportlich unterwegs. Das mit dem Familienpferd ist wörtlich zu nehmen. Nicht nur unsere Hunde sind in fast jeden Urlaub mitgekommen, sondern auch unsere liebe Mucke. In ihrer Jugend hatte sie den typischen Haflinger- Dickschädel…den hat sie heute auch noch, aber die Kreativität ihn durchzusetzen hat nachgelassen. 2010 hat sie uns ein Stutfohlen geschenkt: Urelie.
Urelie (Edelbluthaflinger)
Urelie wurde 2010 geboren. Sie ist die erste Nachzucht in unserer (Pferde-)Familie. Urelie war schon immer eine Persönlichkeit, wie man so schön sagt. Urelie ist ein Verlasspferd mit der richtigen Arbeitseinstellung. Im Allgemeinen ist es so dass Urelie ihren Gegenüber sehr genau spiegelt.
Elmo (Sächsisch Thüringisches Schweres Warmblut)
Elmo wurde 2016 bei uns geboren. Er zeichnet sich, genau wie seine Mutter Uschi, durch ein sanftes Wesen und Coolness aus. Elmo wickelt vor allem die kleineren Kids mit seinem Charme und seiner Größe von knapp 1,80 m Stockmaß um den Huf.
Gero (Shetlandpony)
Gero ist unser kleiner Frechdachs, den gibt es wohl in jedem Schulbetrieb. In den Ferienspielen wirkt er mit und lässt sich von den Kindern brav anmalen, putzen und reiten.
Tiffy (Shetlandpony)
Tiffi ist unsere kleine Prinzessin, aber nur was die Optik betrifft. Im Umgang mit Kindern weiß sie sich zu benehmen. Im täglichen Training sitzt ihr der Schalk im Nacken.
Jack (Welsh A Pony)
Jack ist ein sehr vorsichtiger Begleiter für ängstlichere Kinder. Er vermittelt ihnen Sicherheit und ist immer artig.
Debby (Mini Shetlandpony)
Als kleinstes unserer Ponys ist Debby auch gleichzeitig eines der liebsten. Sie genießt es geputzt zu werden und lange Spaziergänge.
Erwin Lottemann wurde 2020 bei uns geboren. Als Sohn unserer Uschi und Bruder unseres Elmo, zeichnet ihn ebenfalls sein sehr ruhiges Gemüt aus. Bereits als Fohlen war er ausgesprochen artig und umgänglich. Er startet 2024 mit seiner Ausbildung.
Schneewittchen (Tinker)
Schneewittchen wurde 2021 geboren und ist seit Sommer 2024 bei uns. Sie befindet sich derzeit in Ausbildung und wird schonend angeritten.
Alice und Tabularasa (Shetlandpony)
Die beiden sind unsere Nachwuchsponys. Im Ponykurs lassen sich die beiden bereits gerne putzen.
Kiss me (Fjordpferd)
Als jüngstes zukünftiges Schulpferd hat Kiss me schon alle in ihren Bann gezogen. Die kleine Stute ist 2024 geboren und wird behutsam auf ihren späteren Job vorbereitet.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare