Archive: News (Seite 3 von 4)
Wir freuen uns über die positiven Trächtigkeitsuntersuchungen unserer Stuten Urelie und Uschi. Wenn alles gut geht erwarten wir im Frühjahr 2016 ein Edelbluthaflingerfohlen von unserer Urelie und dem Hengst „München 2010“ (www.saechsische-gestuetsverwaltung.de/hengste/hengstverzeichnis/details-zum-haflingerhengst/muenchen-2010/). Unsere Uschi wurde im Gestüt Käfernburg von „Everest“ (www.schweres-warmblut.de/index.php?id=22&id_horse=70&view=detail) gedeckt. Wir hoffen nun dass alles gut geht und freuen uns auf die Zukunft 🙂
Nun wohnen auf dem Reiterhof auch Zwergziegen.
Gundula, Gretel und Benjamin (v.l.n.r.) kommen aus dem Haflingergestüt Meura (www.haflinger-in-meura.de). Die drei wohnen noch einige Zeit in einer Pferdebox bevor sie zu den Alpakas auf die Weide dürfen. Wir üben bis dahin fleißig an der Leinenführigkeit.
Wir gratulieren Gabi zur bestandenen Prüfung zur Geländerittführerin. Um unser wunderschönes Ausreitgelände zu nutzen und Ausritte für Fortgeschrittene anzubieten, absolvierte Gabi die Zusatzqualifikation zum Geländerittführer über den Verband der Freizeitreiter Deutschland (VFD).
Außerdem konnte Wiebke ihre Zusatzausbildung nach drei Jahren (inklusive einer Pause zur Übernahme des Reiterhofes) abschließen. Sie hat die theoretischen, sowie praktischen Prüfungen zur Tierheilpraktikerin mit der Fachrichtung Veterinärakupunktur für Kleintiere und Pferde mit Erfolg bestanden.
Wir denken dass wir mit dem Erreichen dieser Qualifikationen einen noch besseren „Rundumservice“ für Pferd und Reiter bieten können und bemühen uns natürlich auch in Zukunft weiter zu lernen und dies, zum Wohle des Pferdes, in unser Hofkonzept einfließen zu lassen.
Am 25. Mai zogen unsere zwei Alpakas bei uns ein. Nach langer Zeit des Wartens aufgrund bürokratischer Hindernisse konnten wir unsere Weidehütte aufbauen und werkeln. Gerade fertig geworden, haben wir Eliot und Gero dann in ihr neues zu Hause geholt. Die beiden fühlen sich wohl und nehmen neugierig an ihrer neuen Umgebung teil. Gero stammt aus der Zucht von Familie Kröll aus Witterda (www.alpakafarm-kroell.de). Wir danken Familie Kröll für sämtliche Beratung rund ums Alpaka. Ein besonderer Dank geht an unsere guten Freunde Tanja und Sven, die uns so viel unterstützt und uns erst einmal auf diese tollen Tiere aufmerksam gemacht haben. Eliot stammt aus der Zucht der beiden und durfte bis zum Einzug auf den Reiterhof zusammen mit Gero in der Herde Alpakas und Lamas bei Tanja und Sven leben.
Am 09.Mai war es nun auch endlich bei uns soweit: Die Weidesaison hat begonnen. Die Pferde hatten natürlich am meisten Spaß, aber auch uns Zuschauern ging das Herz auf. Wir danken den Fotografen für das Einfangen purer Lebensfreude! Mehr Fotos findet ihr demnächst im Album „Weidesaison ´15“. Viel Spaß!
Wir haben zwei tolle Tage im Haflingergestüt Meura (www.haflinger-in-meura.de) verbracht und lehrreichen Dressurunterricht bei Michael Börner (www.dressurausbildung-boerner.de) absolviert. Teilgenommen haben aus unserem Stall Wiebke mit der 5-jährigen Urelie (V: No Mercy/ MV: Modell) und Susen mit ihrem Andalusier Pedro. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben viel mitgenommen. Die Unterschiede zwischen Tag eins und zwei waren deutlich sichtbar und fühlbar! Nicht nur das Reiten hat uns viel gebracht sondern auch das Zuschauen. Vielen Dank an die vielen lieben Leute in Meura 🙂
Am 07. März absolvierten wir ein vom VFD gefördertes Falltraining. Der Reiterhof Lindig reiste wohl mit den meisten Teilnehmern nach Schmalkalden an. 7 aktive Teilnehmer und zwei Fotografen (oder Schaulustige?) waren mit dabei. Neben Wiebke, Gabi und Henrike kamen auch einige Pensionspferdebesitzer und sogar Reitbeteiligungen mit. Es war für uns eine sehr spannende, lehrreiche und mit sehr viel Spaß verbundene Veranstaltung. Die zwei Judo- Profis hatten zwar alle Hände voll mit uns zu tun, aber so schlecht haben wir uns sicher gar nicht angestellt. Vor allem haben wir gelernt unseren Mut zusammen zu nehmen und uns einfach mal fallen zu lassen. Das haben wir dann die nächsten Tage auch noch gespürt! Wir sind alle voll motiviert und danken den beiden Trainern für einen tollen und lustigen Nachmittag! Fotos findet ihr in unserer Galerie.
Neueste Kommentare